top of page

Welche Solarmodule kann ich an Maxxicharge anschließen?

Aktualisiert: 31. Aug.

Folgend sehen Sie einmal das Anschlussschema für die einzelnen Batteriespeicher:



Bei all unseren Batteriespeichern muss eine gewisse Zahl Solarmodule in Reihe geschaltet sein, um die Mindestspannung von 58,5V zu erreichen. Im Bild und all unseren Empfehlungen sind dies 2 Module, da die meisten Balkonkraftwerke Solarmodule im Leistungsbereich zwischen 360 Wp - 450 Wp besitzen. Allerdings bedeutet das nicht zwangsläufig, dass Sie auch nur 2 Solarmodule anschließen dürfen.


Aus den in Reihe geschalteten Modulen entsteht ein sogenannter "String". Bei unserem Maxxicharge 1.25 kann man einen String anschließen. Bei dem Maxxicharge 2.5 kann man 2 Strings anschließen und bei dem Maxxicharge 5.0 sogar bis zu 3 Strings. Falls man allerdings weniger Strings anschließen sollte, stellt dies auch kein Problem dar.


Wie baue ich so einen "String"?

Ein String ist grundsätzlich in verschiedensten Formen aufbaubar. Dabei gilt für unsere Maxxicharge Batteriespeicher, dass jeder String eine Mindestspannung von 58,5V aufweisen und maximal 138 V Spannung besitzen darf. Dabei gilt für die Mindestspannung die "Arbeitsspannung" der Solarmodule und für die Maximalspannung die "Leerlaufspannung" der Solarmodule. Diese verschiedenen Daten sind immer auf den Produktdatenblättern Ihrer Solarmodule ausgewiesen.


ACHTUNG WICHTIG: Bei dem Maxxicharge 2.5 und 5.0 Speicher müssen die einzelnen Strings immer dieselbe Spannung aufweisen. Das heißt, Sie können nur bedingt unterschiedliche Solarmodule in unterschiedlichen Strings anschließen. Genauso dürfen Sie unter keinen Umständen unterschiedlich viele Solarmodule in die einzelnen Strings integrieren. Die Module müssen immer weitestgehend identisch sein und in gleicher Anzahl in die einzelnen Strings integriert werden, damit auch die Spannung nahezu identisch (max. 5% Abweichung) ist.

Um die Spannung und Stromstärke eines Strings auszurechnen, ist folgende Grundregel aus der Schule zu berücksichtigen:


Bei Reihenschaltung addiert sich die Spannung.

Bei Parallelschaltung addiert sich die Stromstärke.


Dem folgend können Sie auch problemlos 4, 5 oder sogar 6 Solarmodule in Reihe in einen String schalten, wenn die Spannung der einzelnen Module, z.b. nur 20 Volt beträgt.



56.965 Ansichten163 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Das Aufstellen des Batteriespeichers ist eigentlich relativ simpel. Durch die IP65 Zertifizierung muss das System nicht zwangsläufig im Trockenen stehen. Das heißt, Sie können Ihren Batteriespeicher a

Welche Faktoren sind für die Berechnung wichtig? Grundsätzlich gilt: Ein höherer Jahresverbrauch erfordert auch eine größere Speichereinheit. Die perfekte Größe eines Stromspeichers ergibt sich allerd

bottom of page