Bis zu 50% Rabatt auf unsere Premium Line Balkonkraftwerke. Nur gültig bis 10.12.2023
Tel.: +49 (0) 345 54838394
Mo - Fr: 10 -16 Uhr


Balkonkraftwerk Batteriespeicher der nächsten Generation
Maxxicharge
Mit dem Maxxicharge Batteriespeicher wird Ihr Balkonkraftwerk zu einer vollwertigen Solaranlage, die nie wieder unnötig Strom ins Netz einspeist.
Holen Sie das Maximum aus Ihrer Solarenergie heraus, indem Sie ein Balkonkraftwerk mit Maxxicharge Speicher kaufen!
Vorbestellungsvorteil
25% Rabatt
Nutzen Sie die Möglichkeit der Vorbestellung und sparen Sie 25% im Gegensatz zu regulären Kunden, die nach dem 01.03.2024 bestellen. Der Rabatt gilt für alle Vorbesteller bis 31.12.2023 und ist auf 1500 Einheiten begrenzt.
Nach dem 31.12.2023 sinkt der Vorbesteller Rabatt monatlich.
Im gesamten Zeitraum der Entwicklung und Produktion halten wir Sie zuverlässig über alle Entwicklungsfortschritte und technische Neuerungen auf dem aktuellsten Stand.
1
Passende Größe für jeden Haushalt
Unser Batteriesystem gibt es in 3 verschiedenen Ausführungen, sodass aus jedem Balkonkraftwerk der maximale Ertrag geschöpft werden kann.

Maxxicharge CCU
ACHTUNG: Zum Betrieb eines Maxxicharge Batteriespeichers ist zwingend eine Maxxicharge CCU erforderlich
Max. Output: 1800 W Dauerlast
WIFI: 2.4 GHz
Anschlüsse:
1x Batteriekabel Input
4x MC4 Output für Mikrowechselrichter Verbindung
399,00 €
Vielen Dank an alle unsere Käufer!
Maxxicharge Preisanpassungen
Wir möchten uns herzlichst für das Vertrauen unserer Vorbesteller in unseren revolutionären Maxxicharge Batteriespeicher bedanken. Durch das Erreichen von 3000 Vorbestellungen gibt es bessere Produktionskonditionen für uns, da wir unsere Fabrik von nun an voll auslasten können. Diese Preisvorteile möchten wir weitergeben und haben damit unsere Vorbestellungsrabatte stark verbessert. Die von nun an besseren Vorbestellungsrabatte gelten außerdem für alle bereits aufgegebenen Bestellungen und werden anteilig zurückerstattet. Zusätzlich gibt es weitere Vorteile für unsere bestehenden Kunden.
Oktober 2023: 30% Vorbestellungsrabatt
September: 30% Vorbestellungsrabatt + Premium App Gratis Lifetime
August 2023: 30% Vorbestellungsrabatt + Premium App Gratis Lifetime + Maxxisun Hoodie für die kalte Jahreszeit
Wenn es kalt wird - integriertes Heizsystem
Mit dem integrierten Heizsystem kann Ihr Maxxicharge Speicher bei Temperaturen von bis zu -20°C arbeiten. Bei unter 0°C wird die gewonnene PV Energie genutzt um die Batterien zu erwärmen, sodass der Batteriespeicher schnellstmöglich anfangen kann zu arbeiten. Die Heizplatten befinden sich zwischen jeder einzelnen Zelle und können das System dadurch äußerst schnell und effizient erwärmen, ohne dass wertvolle Energie nach außen tritt.

Roadmap
31.07.2023
Vorverkauf Start
Begrenzt auf 2000 Stück pro Monat haben Sie die Möglichkeit, bereits vor offiziellem Verkaufsstart Ihr System zu sichern und somit von exklusiven Vorverkaufsvorteilen zu profitieren. Außerdem haben Sie die Sicherheit, Ihr Batteriesystem als einer der ersten Kunden zu erhalten.
15.11.2023
Prototyp Auslieferung
Damit das finale System keine Bugs mehr hat, benötigt es einen Beta Test. Als Vorbesteller haben Sie die Möglichkeit, an diesem Test teilzunehmen und erhalten in dem Fall Ihr Batteriesystem völlig gratis. Falls Bugs entdeckt werden, wird Ihr System auf den neuesten Stand gebracht.
01.03.2024
Auslieferungsstart
Als Vorbesteller profitieren Sie von einer bevorzugten Behandlung und erhalten Ihr Maxxicharge Batteriesystem als erstes.
01.04.2024
Zusatzfunktionen App
Zum 01.04.2024 kommt ein großes Softwareupdate, in dem es mit Ihrer App durch eine intelligente Wetterprognosesteuerung möglich sein wird, noch mehr Energie einzusparen als zuvor. Diese Funktion wird in dem Premium Abonnement für 0,99 € pro Monat erhältlich sein. Eine gratis Version wird weiterhin lebenslang erhältlich sein.
01.07.2024
Wallbox, Blackoutschutz, Smart Home
Dadurch, dass Maxxicharge viel mehr ist als nur ein Batteriespeicher für Balkonkraftwerke, wird es auch in der Lage sein, viel mehr zu leisten als jedes herkömmliche Balkonkraftwerk. Als Zubehörteile werden wir Notstromaggregate mit Blackoutschutz und eine Wallbox für elektrische Fahrräder, Roller oder Autos anbieten, die aus Ihrem Maxxicharge Speicher geladen werden können. Außerdem werden wir aktiv daran arbeiten Maxxicharge in Smart Home Systeme zu integrieren, sodass Verbraucher wie Waschmaschine, Staubsaugerroboter, uvw. intelligent angesteuert werden und nur dann anspringen, wenn überschüssiger Strom vorhanden ist, sodass die vorhandene Energie noch effizienter genutzt werden kann.
Bis zu 80 % autark dank Speicher fürs Balkonkraftwerk
Als weltweit erster Anbieter realisieren wir ein echtes Nulleinspeisesystem in unserem Balkonkraftwerk mit Speicher. Diese Technologie wurde von uns patentiert. Vorbei sind die Zeiten der aufwendigen Grundlastberechnungen oder vermeintlich "smarter" Steckdosensysteme. Mit dem Maxxicharge Speicher für Ihr Balkonkraftwerk maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch und setzen Ihren selbst produzierten Solarstrom genau dort ein, wo er gebraucht wird – das ist wirklich smart!
Nur 1660 Wp Balkonkraftwerk
20%
1660 Wp Balkonkraftwerk mit Speicher
32%
Balkonkraftwerk mit Maxxicharge 5.0 Batteriespeicher
46,4%
Die Berechnung basiert auf einem Balkonkraftwerk mit 4 Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 1660 Watt Peak und einem Haushalt mit einem Jahresstromverbrauch von ca. 3000 kWh. Bei einem Eigennutzungsgrad von 84 % erreichen Sie mit dem Maxxicharge 5.0 Speicher für Ihr Balkonkraftwerk eine Jahresersparnis von ca.1394 kWh und einen Autarkiegrad von ca. 46,4 %. Bei einem Arbeitspreis von 40 ct. pro kWh sparen Sie jährlich 558,00 € und senken Ihre Stromrechnung um fast 50 %. Wenn Sie das System mit mehreren Modulen und Maxxicharge Batteriespeichern ausstatten, ist ein Autarkiegrad von bis zu 80 % möglich.
Worauf sollten Sie vor dem Kauf achten?
Wie groß sollte mein Batteriespeicher sein?
Wenn Sie ein Balkonkraftwerk mit Speicher kaufen möchten, sollten Sie zunächst ermitteln, wie hoch Ihr jährlicher Stromverbrauch ist. Doch auch andere Faktoren wie das individuelle Verbrauchsmuster und die Leistung der Solaranlage spielen eine Rolle. Mehr lesen
Welche Solarmodule kann ich an Maxxicharge anschließen?
Mit den verschiedenen Maxxicharge Batteriespeichern können Sie Ihr Balkonkraftwerk individuell ausrüsten. Wir erklären Ihnen, wie Sie die Strings aufbauen und welche Möglichkeiten Sie mit den Maxxicharge Batteriespeichern haben. Mehr lesen
Worauf muss ich beim Aufstellen des Batteriespeichers achten?
Wo Sie Ihren Maxxicharge Batteriespeicher am besten aufstellen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Neben einer geeigneten Umgebungstemperatur sind z. B. auch die Entfernung zu den Solarpanels relevant. Mehr lesen
Leitungslänge und Kabelquerschnitte berücksichtigen.
Bei Maxxisun können Sie ein Balkonkraftwerk mit Speicher kaufen und selbst installieren. Dabei gilt es, je nach Leistung (Watt) die passende Kabeldicke und Leitungslänge zu berücksichtigen. Durch eine intelligente Planung können Sie viel Geld sparen! Mehr lesen
Warum ist unser Batteriespeicher für Balkonkraftwerke einzigartig?
7 Fakten, die Sie über Maxxicharge wissen sollten.
01
Der produzierte Strom wird WIRKLICH intelligent verwaltet und nur aus Ihrem Batteriespeicher gezogen, wenn er auch verbraucht wird. Damit unterscheidet sich Maxxicharge grundsätzlich von allen anderen Balkonkraftwerken mit Speicher, die man aktuell kaufen kann.
02
Das Balkonkraftwerk muss nicht nochmal angemeldet werden, da alle entsprechenden Vorschriften für "Balkonkraftwerke" eingehalten werden. Das bedeutet Plug & Play ohne Bürokratie!
03
Maxxicharge bietet ein beliebig skalierbares System. Die 3 Speichergrößen mit 1,25 kWh, 2,5 kWh und 5 kWh Kapazität lassen sich problemlos untereinander verbinden. Das bedeutet, Sie können mit einem einzelnen 1,25-kWh-System anfangen und bis zu 16-mal aufstocken.
04
Durch die Maxxicharge CCU, hat Ihr Batteriespeicher ein Gehirn und kann mitdenken. Die Batterie wird nur beansprucht, wenn Ihre Solarmodule nicht mehr genug Strom liefern. Das schont die Batterie und erhöht die Lebensdauer.
05
Volle Batterien werden bevorzugt entladen und leere Batterien werden bevorzugt aufgeladen. Der Algorithmus dafür wurde von der Hochschule Anhalt entwickelt und berücksichtigt dabei sogar die reelle Kapazität jeder einzelnen Zelle.
06
Standardisierte MC4-Anschlüsse am Ein- und Ausgang Ihres Speichers für Balkonkraftwerke sorgen für eine größtmögliche Kompatibilität mit allen herkömmlichen Solarmodulen und Mikrowechselrichtern für Balkonkraftwerke.
07
Durch hochwertige Komponenten, viele Sicherheitsmechanismen und lernfähige Algorithmen in der Steuereinheit unseres Batteriesystems können wir bis zu 10 Jahre Garantie auf die Funktionsfähigkeit geben. Die realistische Lebensdauer der Batterieeinheit kann bis zu 20 Jahre betragen.
Zahlen, die Sie interessieren
Zahlen lügen nicht. Unser Batteriespeicher für Balkonkraftwerke amortisiert sich erstaunlich schnell.
Wir haben nachgerechnet. Wie gut schneiden unsere Maxxicharge Batteriespeicher ab? Wie lange benötigt die Amortisation?
Hier finden Sie alle Antworten!
* Die Angabe "Stromverbrauch" bezieht sich auf den Jahresverbrauch Ihres Haushaltes. Je höher Ihr Stromverbrauch ist, desto größer sollte Ihr Batteriesystem und Balkonkraftwerk sein.
** Der Eigennutzungsgrad setzt sich aus 2 Faktoren zusammen: Dem Wirkungsgrad des Maxxicharge Batteriesystems und der Menge an Strom, die Sie aus Ihrem Balkonkraftwerk selbst nutzen können.
Maxxicharge 1.25 : Wirkungsgrad 85 % x Eigenverbrauch 77 % = Eigennutzungsgrad 65 %
Maxxicharge 2.75 : Wirkungsgrad 85 % x Eigenverbrauch 77 % = Eigennutzungsgrad 65 %
Maxxicharge 5.0 : Wirkungsgrad 85 % x Eigenverbrauch 99 % = Eigennutzungsgrad 84 %
Durch den großen Speicher können Sie mit dem Maxxicharge 5.0 Batteriesystem einen Eigenverbrauch von bis zu 99% erreichen.
*** Jahresersparnis setzt sich zusammen aus dem Eigenverbrauch in kWh x Arbeitspreis von 40ct pro kWh. Diesen Betrag können Sie jedes Jahr über die gesamte Lebensdauer sparen.
Balkonkraftwerk mit Speicher kaufen – so realisieren wir die Nulleinspeisung
Auslesung durch Powerfox Poweropti

In intensiver Zusammenarbeit mit Powerfox konnten wir den Poweropti Lesekopf für digitale Stromzähler so umprogrammieren, dass er sekündlich Informationen über den Stromverbrauch zu unserer Maxxicharge CCU sendet. Diese kann die Informationen wiederum autonom verarbeiten und damit den Batteriespeicher steuern. Das geniale Plug & Play System ermöglicht eine mühelose Einbindung in einen bestehenden Haushalt, ohne dass Sie dazu einen Elektriker brauchen.
Geeignet für
-
Haushalte mit digitalem Stromzähler
-
Haushalte mit Stromzähler in Wohnung oder Haus
-
Welcher Stromzähler passt? Hier lesen
Nicht geeignet für
-
Haushalte mit mechanischem Drehscheibenzähler
-
Haushalte mit Stromzähler außerhalb der Wohnung. Hier kann die Wifi-Reichweite zwischen Poweropti und Maxxicharge Batterie ggf. nicht ausreichen.
Auslesung durch
Shelly Smart Meter

Da der Poweropti nicht zu jedem Haushalt passt, bieten wir als Alternative den Shelly Smart Meter an. Dieses 3-Phasen-Messgerät kann grundsätzlich in jeden Haushalt integriert werden. Das System benötigt nur den Zugang zu den 3 Phasen eines Haushaltes (Verteilerkasten, Sicherungskasten) und nicht zwangsläufig zum Stromzähler. Leider müssen die Messklemmen um die einzelnen Phasen herum gelegt werden, was nur durch einen Elektriker erfolgen darf.
Geeignet für
-
Alle Haushalte mit Stromanschluss ans öffentliche Netz
Maxxicharge Betatest
Auswertung
Für die Serienreife benötigt es viele Tests. Viele Tests funktionieren am besten mit vielen Testern. Darum haben wir unter unseren ersten 200 Maxxicharge Kunden, 50 Personen ausgewählt, die unser System ausgiebig testen können. Dabei haben wir sorgfältig auf die Eignung der jeweiligen Person, das erworbene Speichersystem und ggf. vorhandenes Fachwissen geachtet. Die 50 ausgewählten Tester finden Sie hier.
Maxxicharge vs. herkömmliche Batteriespeicher
Mit einer Photovoltaik-Anlage produzieren Sie Ihre eigene Solarenergie. Ein zusätzlicher Speicher ermöglicht es, den Strom auch bei schlechtem Wetter oder Dunkelheit zu nutzen. Überflüssiger Strom, den Sie nicht verbrauchen, wird ins öffentliche Netz eingespeist – doch das lohnt sich bei Balkonkraftwerken wegen der geringeren Menge in der Regel nicht.
Deswegen ist es das Ziel, den mit Balkonkraftwerken produzierten Strom komplett selbst zu verbrauchen. Viele Hersteller herkömmlicher Batteriespeicher setzen hierbei auf Apps, in denen die angenommene Grundlast von 100–200 Watt eingestellt wird. Genau diese Leistung geben die Speicher dann auch aus. Allerdings nur an „smarte“ Steckdosen, die zusätzlich installiert werden müssen – das bedeutet weitere Kosten und einen höheren Aufwand.
Intelligente Stromnutzung durch neuartiges Nulleinspeisesystem
Mit den Maxxicharge Batteriespeichern können Sie den Strom Ihres Balkonkraftwerks zu 100 % nutzen – ganz ohne zusätzliche Steckdosen und Kosten! Das ermöglichen wir mit dem Poweropti, der an den Stromzähler angeschlossen wird und sekündlich Informationen über den Stromverbrauch erfasst. Das heißt: Egal, wo in Ihrem Haushalt Strom benötigt wird – der Poweropti erkennt den Stromverbrauch und leitet den Solarstrom aus dem Speicher Ihres Balkonkraftwerks genau dorthin. Die Einbindung in den bestehenden Haushalt ist ohne Elektriker machbar und die Nutzung Ihres Solarstroms wird durch die intelligente Nutzung besonders effizient.
Die Vorteile von Maxxicharge Batteriespeichern im Überblick
-
intelligente Verwaltung der Stromnutzung
-
kein Aufwand und Aufpreis für zusätzliche „smarte“ Steckdosen
-
Anschluss direkt an den Stromzähler, sodass der Solarstrom in alle verfügbaren Steckdosen fließen kann
-
Poweropti erfasst sekündlich Informationen über den Stromverbrauch und leitet den Strom dorthin, wo er gerade gebraucht wird.
-
Installation eines Balkonkraftwerks bis 800 W (ab 01.01.2024) kann selbst durchgeführt werden à vereinfachtes Anmeldeverfahren, da kein Elektriker benötigt wird.
-
bis zu 16 Batterien kombinierbar, um so eine größere Anzahl Solarmodule im vereinfachten Anmeldeverfahren zu installieren.
-
Maxxicharge CCU optimiert die Lebenszeit des Speichers auf 15 bis 20 Jahre.
Jetzt Balkonkraftwerk mit Speicher als Vorbesteller kaufen und kräftig sparen!*
*gilt für alle Vorbestellungen, für die ein gesonderter Rabatt auf unserer Webseite ausgewiesen ist. Lieferung erfolgt ab 01.03.2024
Balkonkraftwerk flexibel erweitern dank Maxxicharge
Wir von Maxxisun denken weiter: Für uns ist ein Balkonkraftwerk mit Speicher nicht einfach nur eine kleine Solaranlage für den Balkon – es ist der Grundstein für Ihre Autarkie durch Solarstrom!
Mit Maxxicharge präsentieren wir eine technologische Neuheit auf dem Markt, die es Ihnen ermöglicht, eine hochwertige Solaranlage zu besitzen, die deutlich günstiger und einfacher zu installieren ist als herkömmliche Photovoltaik-Anlagen. Denn Maxxicharge bietet ein skalierbares System, das Sie jederzeit nachrüsten und an Ihren Bedarf anpassen können. Jedes Modell erlaubt es, mehrere Solarpanels anzuschließen und die Gesamtanlage beliebig zu erweitern. Gehen Sie Ihren Weg vom Einsteigermodell bis zur vollwertigen Solaranlage, die Ihren Strombedarf problemlos abdeckt.
-
Einsteigermodell Maxxicharge 1.25 → 2 Solarmodule mit max. 500 W
-
Basic Modell Maxxicharge 2.5 → 4 Solarmodule mit max. 500 W
-
Pro Modell Maxxicharge 5.0 → 6 Solarmodule mit max. 500 W
Bei uns können Sie mehr als nur ein Balkonkraftwerk mit Speicher kaufen – kombinieren Sie bis zu 16 Batterien und statten Sie Ihr Zuhause mit einer leistungsfähigen Solaranlage aus!
Kaufen Sie Ihr Balkonkraftwerk mit Speicher bei Maxxisun
Sie möchten unabhängig und umweltfreundlich Strom produzieren, scheuen aber die hohen Kosten? Bei Maxxisun können Sie ein Balkonkraftwerk mit Speicher kaufen und dank des einfachen und effizienten Systems bares Geld sparen!
✔ keine Handwerkerkosten
✔ Anlage beliebig erweiterbar
✔ einfach zu installieren
✔ intelligente Stromverwaltung für maximale Eigennutzung
Melden Sie sich jetzt bei uns für eine professionelle Beratung und sichern Sie sich bis zu 20 % Vorbesteller-Rabatt!
Was darfs noch sein?

